Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für quindrevaltos von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten behandeln.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quindrevaltos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
quindrevaltos GmbH • Alte Bielefelder Str. 4 • 49326 Melle • Deutschland
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter info@quindrevaltos.com oder telefonisch unter +497116151890. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und ist über die gleichen Kontaktdaten erreichbar.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Diese Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits bei der Nutzung unserer Dienste.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen und zu unterschiedlichen Zwecken. Während technische Daten automatisch beim Webseitenaufruf erfasst werden, geben Sie Kontakt- und Finanzdaten bewusst ein, um unsere Analysedienstleistungen zu nutzen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für definierte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Art der Daten greifen unterschiedliche Rechtsgrundlagen.
Hauptzweck: Bereitstellung professioneller Liquiditäts- und Solvenzanalysen für Unternehmen zur Optimierung ihrer Finanzstruktur
Besonders bei der Verarbeitung von Finanzdaten achten wir auf höchste Sicherheitsstandards und verarbeiten diese ausschließlich zur Erstellung Ihrer gewünschten Analysen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben explizit zugestimmt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung sowie nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre hochgeladenen Finanzdaten werden in verschlüsselter Form auf deutschen Servern gespeichert. Nach Vertragsende haben Sie die Möglichkeit, eine vollständige Löschung zu beantragen, soweit keine handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Ihre Rechte sind kostenfrei und können jederzeit ohne Angabe von Gründen ausgeübt werden
Zusätzlich haben Sie das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.
6. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und durch externe Sicherheitsaudits überprüft. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren, weshalb wir empfehlen, auch eigene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich werden, informieren wir Sie vorab und stellen angemessene Schutzmaßnahmen sicher.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unsere Cookie-Verwendung informiert und um Ihre Einwilligung für nicht notwendige Cookies gebeten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen. Die Funktionsfähigkeit unserer Website ist auch ohne Zustimmung zu optionalen Cookies gewährleistet.
9. Newsletter und Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen über neue Funktionen, Tipps zur Finanzanalyse und relevante Marktentwicklungen zu. Der Newsletter-Versand erfolgt ausschließlich an Personen, die sich aktiv dafür angemeldet haben (Double-Opt-In-Verfahren).
Für statistische Auswertungen erfassen wir anonymisierte Daten über Öffnungsraten und Klicks in unseren Newslettern. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Kommunikation verwendet. Bestehende Kunden informieren wir auch über wichtige Vertragsänderungen oder neue Funktionen, die ihre gebuchten Leistungen betreffen - dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen als Vertragspartner.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den Umgang mit Ihren Daten zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen, die neue Datenverarbeitungen betreffen oder Ihre Rechte einschränken könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren, bevor die Änderungen wirksam werden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
quindrevaltos GmbH
Alte Bielefelder Str. 4
49326 Melle, Deutschland
E-Mail: info@quindrevaltos.com
Telefon: +49 (0) 711 61 51 890
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und ist mit diesem Datum in Kraft getreten.